Einblick in die Quartiersentwicklung
Am 3. September fand eine Grätzel-Tour durch das Kreta-Viertel statt, die vom Nachbarschaftsmanagement Puchsbaumgasse in Kooperation mit der Caritas organisiert wurde. Irmgard Hubauer und STC Projektleiterin Katharina Haider-Putz haben gezeigt, wie mit dem Quartier AM KEMPELENPARK Alt und Neu zusammenwachsen.
Wohnen, Arbeiten, Lernen und viel Grünraum verbinden sich hier zu einem lebendigen Stadtteil mit hoher Aufenthaltsqualität. Als Projektentwickler hinter dem Quartier AM KEMPELENPARK trägt STC Development GmbH maßgeblich dazu bei, dass hier in den nächsten Jahren ein gemischt genutztes Quartier entsteht: mit rund 1.100 Wohnungen, davon ein Drittel freifinanziert und zwei Drittel gefördert, ergänzt durch Büro- und Gewerbeflächen, eine Schule, einen Kindergarten sowie einen großzügigen öffentlichen Park mit Altbaumbestand. Die so entstehende Grünraumvernetzung schafft zudem eine Verbindung über die Bezirksgrenzen hinaus – vom Sonnwendviertel bis hin zum Böhmischen Prater und Laaerberg.
Die Tour hat Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Standorts erlebbar gemacht und gezeigt, wie unser Quartier moderne, urbane Entwicklung mit Lebensqualität verbindet und zukünftig zum offenen Begegnungsort für die Nachbarschaft wird.
Mehr zur Quartiersentwicklung AM KEMPELENPARK gibt es unter: www.amkempelenpark.at
#STC #AmKempelenpark #Quartiersentwicklung #GrätzelTour #Grünraumvernetzung































