AM KEMPELENPARK – Ein Quartier voller Visionen
Das Stadtentwicklungsquartier zwischen Sonnwendviertel und Böhmischem Prater erzählt eine Geschichte von Veränderung und Innovation. Einst ein Stahl- und Kabelwerk, das für seine Zeit modernste Technologien schuf, wurde der Standort nach der Schließung zum Forschungs- und Entwicklungszentrum von Siemens – damals wie heute ein Ort voller Visionen für die Zukunft.
Heute lebt diese Vision und dieser Wandel in unserem zukunftsfitten Quartiersentwicklungsprojekt weiter. Etwas, das nun auch die Namen der Bauwerke widerspiegeln: Das vereinende „Werk“ im neuen Namen aller Gebäude im Quartier schlägt eine Brücke zwischen damals, heute und morgen und verbindet die industrielle Vergangenheit des Standorts mit der künftigen Rolle als Wohn- und Arbeitsort. Der Name steht sinnbildlich für die Geschichte und die Entwicklung des Quartiers und dafür, wie aus Tradition Neues entstehen kann.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Wohn- und Arbeitsräumen entsteht ein Ort, der inspiriert, verbindet und nach vorne blickt:
- TragWerk – Raum für Gewerbe und Innovation
- LebensWerk ⁰² – ein Zuhause für jedes Alter & jede Geschichte
- LichtWerk – urbanes Wohnen mit Blick in den Park
- ZukunftsWerk – nachhaltig gedacht, für Familien gemacht – mit integriertem Kindergarten
- FriedensWerk – leistbares Wohnen mit Fokus auf Miteinander
AM KEMPELENPARK verbindet das Beste aus Vergangenheit und Zukunft: durchdachte Architektur, Räume, die Vielfalt ermöglichen und nachhaltige Energielösungen.
Willkommen in einem Quartier, das von Geschichte geprägt und von Visionen getragen wird.
#STC #AmKempelenpark #Quartiersentwicklung #Stadtentwicklung